home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Neuerungen in der V. 2.0
-
- Allgemeines:
- - Diverse Fehler im Redraw beseitigt.
- - Version komplett zweisprachig Deutsch/Englisch.
- - Verwaltung und Einstellung von Speicherpfaden
- - __KEINE__ Resource mehr für mittlere Auflösung.
- - Neue Exportformate WAV und HSN (Crazy Sounds)
- - Neues Importformat HSN
-
- Sampler:
- - Position der Blockstart- und Endmarke werden dauerhaft angezeigt
- - Neues Memorykonzept: Während der Aufnahme und Wiedergabe können
- insgesamt 10 Marker durch Druck auf [TAB] oder Klick auf Memory
- abgesetzt werden.
- Bei der Wiedergabe oder im Stop-Modus können dann Start- und Endmarke
- auf die Tab-Positionen gesetzt werden. Dabei wird die Startmarke mit
- Cursor rechts/links, die Endmarke mit Cursor rauf/runter gesetzt.
- Welche Marke auf welcher Tab-Position sitzt ist in dem kleinen Display
- links neben der Memory-Taste zu sehen. Obere Zahl: Startmarke.
- 0=Originalposition, 1-10=Tabposition.
- Untere Zahl: Endmarke. 11=Originalposition, 1-10 Tabposition.
- - Blockeffekte: Auf der Taste "Hammer und Note" befinden sich jetzt
- Effekte, die in den markierten Block eingerechnet werden. Dies sind:
- - Einblenden
- - Ausblenden
- - Normalisieren
- - Umdrehen
- - Delay kurz
- - Delay lang
- - Samples können jeztz zur Startmarke dazugeladen werden.
- - Harddisk-Aufnahme- und Wiedergaberoutinen beschleunigt.
- - Zoomen per Maustaste: Klick links in Sampleplot -> Startmarke
- setzen. Klick rechts in Sampleplot -> Endmarke setzen. Klick
- links, gedrückt halten und Block aufziehen -> in Sample
- hineinzoomen. Klick links & rects, gedrückt halten und Block
- aufziehen -> Block zoomen und Start- und Endmarke setzen.
- - Hilfstexte jetzt auf rechter Maustaste.
-
- Sequenzer:
- - Erweitert auf 2 Stereospuren.
- - Diverse Funktionen erweitert und ergänzt.
-